preloader

Die Teilnehmer werden nach DGUV, ArbSchG, BetrSichV ausgebildet.

blog-thumb

Lehrgangsziel

Die Teilnehmer werden nach DGUV, ArbSchG, BetrSichV ausgebildet.

Die Schulung entspricht allen Pflichten, die ein Arbeitgeber in Deutschland gemäß DGUV hat, um seine Mitarbeiter gründlich zu unterweisen, wenn in einer risikovollen Arbeitsumgebung gearbeitet wird. Das Verhalten von Anschlägern ist besonders wichtig für den sicheren Transport von Lasten. Mitarbeiter, die die Anforderungen der DGUV und des Arbeitsschutzgesetzes erfüllen wollen, können mit dieser Schulung ihr Zertifikat erwerben.

Lehrgangsdauer

8 Lehrstunden als Gruppenschulung bis maximal 10 Personen sind möglich.

Teilnahmevoraussetzung

18 Jahre

Praxis & Theorie

• Vorbereitungen am Arbeitsplatz • Durchführung von Hubarbeiten • Tägliche Wartung • Selbstständige Kontrolle der Prüfzertifikate • Beschädigungen erkennen • Sicherheitsmaßnahmen ergreifen • Sichtprüfung vor Beginn und Kontrolle der Wartung • Hebemittel und Anbaugeräte • Begleiten der Last während der Fahrt • Wahl der richtigen Anbaugeräte • Lasten begleiten beim Vertikaltransport oder seitlichen Kippen von Lasten • Hebemittel in Parkstellung bringen • Arbeitsbereich hinterlassen und aufräumen

Abschluss

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Seminar erhalten Sie den Fachausweis Anschläger und ein Zertifikat.