preloader
  • Startseite
  • Ausbildung Teleskopmaschinen / Teleskoplader

Der Teilnehmer ist nach diesem Lehrgang in der Lage, Teleskopmaschinen und Teleskoplader im innerbetrieblichen Bereich selbständig zu führen. Die Ausbildung erfolgt nach dem DGUV Grundsatz 308-009 für Teleskopmaschinen und Teleskoplader.

blog-thumb

Lergangsziel

Der Teilnehmer ist nach diesem Lehrgang in der Lage, Teleskopmaschinen und Teleskoplader im innerbetrieblichen Bereich selbständig zu führen. Die Ausbildung erfolgt nach dem DGUV Grundsatz 308-009 für Teleskopmaschinen und Teleskoplader.

Lehrgangsdauer

Nach Anzahl der Teilnehmer und nach Anzahl der Geräte, Einzelschulung oder Gruppenschulung bis maximal 12 Personen sind möglich.

Teilnahmevoraussetzung

18 Jahre (oder minderjährig unter Aufsicht des Ausbilders)

Praxis & Theorie

Der theoretische Teil des Lehrgangs befasst sich mit allen Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitstechniken der genannten Bereiche. Darüber hinaus werden die Bereiche StVO und StVZO soweit behandelt, wie sie für das Führen der angesprochenen Geräte von Bedeutung sind. Das Thema Arbeitstechnik wird nicht nur aus der Sicht der Arbeitssicherheit, sondern auch aus der Sicht der Wirtschaftlichkeit und der Werterhaltung des Gerätes betrachtet. Die Praxis wird auf Ihrem Gerät mit Fahr- und Arbeitsübungen durchgeführt. Um den Anforderungen in den Betrieben gerecht zu werden, ist es notwendig praktische Erfahrung zu sammeln.

Abschluss

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Seminar erhalten Sie den Bedienerschein für Teleskopmaschinen / Teleskoplader und ein Zertifikat